Evangelisches Familienzentrum Wittenberg
Marina Ungureanu
Mittelstrasse 33
06886 Lutherstadt Wittenberg
(03491) 8733696 Büro
(0157) 84130107 Mobil
E-Mail:
Homepage: www.menschenskind-wittenberg.de
Herzlich willkommen beim evangelischen Familienzentrum Wittenberg
Wenn ein Kind geboren wird, müssen Mutter und Vater in die neue Rolle als Elternteil hineinwachsen. Dabei sind für das gesunde Aufwachsen beide Elternteile verantwortlich.
Aber die neue Situation ist auch mit vielen Veränderungen und Herausforderungen verbunden. Jedes Elternteil ist geprägt von seiner eigenen Familientradition den sozialen Gegebenheiten, die gesellschaftlichen Rollenverteilungen sowie die Erwartungen der Gesellschaft. Eltern stehen unter einem permanenten Druck im Bildungs- und Erziehungsbereich, im Rollenverständnis sowie in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierbei ist insbesondere die Phase des Kleinkindalters bzw. der Zeitpunkt, wenn Eltern ihre Kinder zur Betreuung in fremde Hände geben, für viele ein einschneidendes Erlebnis. Themen wie „loslassen zu können“, Nähe und Distanz spielen dabei eine große Rolle bei den Eltern und Kindern. Die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Eltern bestimmen das Leben.
Zu hohe und unrealistische Erwartungen an sich selbst oder durch andere führen dazu, dass Wünsche und Ziele verloren gehen. Doch selbst gesetzte Ziele und Wünsche sind der Antrieb für Veränderungen. Die Modelle der Eltern von Familie und Freundschaft sind vielfältig, manchmal sind Freunde ein Familienersatz geworden. Die Erfahrungen prägen das eigene Bild von der Familie. Familie und Freunde können im Leben mit Kind eine wichtige Entlastung geben. Auf diese Schwerpunkte der Familien will das Familienzentrum durch die unterschiedlichsten Angebote Hilfeleistung, Begleitung und Beratung anbieten.
Aktuelle Meldungen
Ehrenamtliche Unterstützung gesucht!
(31.01.2023)Sie haben Zeit und Interesse, sich im sozialen Bereich ehrenamtlich zu engagieren? Im Familienzentrum in Wittenberg mit seiner breiten Palette an Angeboten für Familien, Eltern und Kinder gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie aktuelle Angebote und setzen sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft ein.
Außer der Begeisterung für Kinder sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich; wir unterstützen Sie selbstverständlich bei Ihrem Einsatz. Sie erleben direkt die Sinnhaftigkeit Ihres Tuns und die Dankbarkeit, die zu Ihnen zurückfließt.